Was, wenn die Politiker nicht schuld sind?

Vor zehn Jahren, als Brexit und Trump noch bevorstanden, schrieb ich ein Buch über den Medienwandel. Jetzt lese und kommentiere ich es.

Wollen wir uns über die Welt, in der wir leben, informieren, blicken wir auf Bildschirme und sehen Politiker. Sie unterschreiben Koalitionsverträge, treffen Entscheidungen über Zölle und halten Reden – aktuell zumindest. Vor zehn Jahren haben sie über Griechenland debattiert, Flüchtlingsrouten geöffnet und geschlossen und für den Brexit (oder Remain) geworben. Themen ändern sich, die Probleme aber bleiben.

Von ihnen handelt „Redaktionsschluss“, mein Buch von damals, als Brexit und Trump noch ausstanden, sich die neuen Dramen aber bereits andeuteten. Was wäre, wenn es stimmt, dass die Medien die Nachrichten viel mehr gestalten als noch so dumme oder kluge, fleißige oder faule Politiker? Ich habe es damals analysiert und analysiere es heute im Lichte der Ereignisse noch einmal. Ich lese und kommentiere in den nächsten Wochen etappenweise „Redaktionsschluss“.

Ich beginne heute mit dem Inhaltsverzeichnis und dem Vorwort. Das Video ist frei verfügbar. Alles Weitere erscheint dann hinter der Paywall.

Du bist anscheinend schon dabei, mich finanziell zu unterstützen, sonst könntest du den Text hier nicht weiterlesen.

Herzlichen Dank.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weiterleiten via...
Your Mastodon Instance