Crisis, Conflict, Confusion & Colbert

Trumps Big Beautiful Präsidentschaft ist anscheinend Amerikas letzter Fortschritt. Alles um sie herum zerfällt in Trümmer. Wir schauen uns die Abendnachrichten dazu an.

Thomas Podcasts: https://chaos-media.de/podcastprojekte/

00:00:00 Fernsehpodcast US

Die Episode startet mit der Diskussion um das Ende von Stephen Colberts „The Late Show“ und dem damit verbundenen Verlust einer wichtigen kritischen Stimme. Ein zentrales Thema ist die Instrumentalisierung von Verschwörungstheorien, insbesondere im Fall Epstein, als Treibstoff für die MAGA-Bewegung durch Trump und seine Verbündeten.

Hören


Unterstützen


Dieser Podcast entsteht mithilfe seiner Präsentatorinnen, Produzenten und Unterstützerinnen. Wenn du gerne zuhörst, unterstütze uns finanziell.

DE55430609676040226300

BIC: GENODEM1GLS, Postleitzahl 60529

Amüsante Verwendungszwecke haben die Chance, im Podcast gelesen zu werden.

00:31:43 Kanada vs US

Das angespannte Verhältnis zwischen den USA und Kanada wird beleuchtet. Trumps Zollpolitik hat den kanadischen Tourismus einbrechen lassen, was zu erheblichem wirtschaftlichen Schaden in amerikanischen Grenzregionen führt und Kanadier dazu veranlasst, anderswo Urlaub zu machen.

00:51:34 Trumps Zölle

Trumps aggressive Zollpolitik und ihre Konsequenzen für den Welthandel stehen im Fokus. Es wird analysiert, wie diese Strategie die USA isoliert, das massive Handelsvolumen mit Europa gefährdet und letztlich durch Inflation der amerikanischen Wirtschaft selbst schadet.

01:22:32 Trump und Putin

Ein kurzer Blick auf Trumps widersprüchliche Haltung gegenüber Russland und der Ukraine. Seine Politik wird als ineffektiver „Bluff“ dargestellt, da er einerseits Waffen liefert, aber andererseits seine Drohungen und Ultimaten gegenüber Putin wirkungslos bleiben.

01:27:32 Trump und Netanjahu

Hier wird ein diplomatischer Tabubruch thematisiert: Trump bürgt persönlich für die Einhaltung eines Waffenstillstands durch Netanjahu. Dieser beispiellose Schritt wird vor dem Hintergrund der katastrophalen Lage in Gaza und Netanjahus politischen Motiven als absurd kritisiert.

01:38:21 Adoption und Abtreibung

Die Analyse zeigt, wie Abtreibungsverbote eine skrupellose Adoptionsindustrie befeuern. Diese nutzt gezielt die Notlage schwangerer Frauen aus, um sie zu schnellen und oft irreversiblen Adoptionen zu drängen – ein System, das als legalisierter Menschenhandel kritisiert wird.

01:46:35 Migrationspolitik

Die radikale Migrationspolitik wird anhand des „Big Beautiful Bill“ offengelegt. Mit zig Milliarden Dollar wird eine massive Maschinerie für Massenverhaftungen und Deportationen geschaffen, die gezielt auf nicht-kriminelle Einwanderer abzielt und die Strafverfolgung militarisiert.

02:05:03 Big Beautiful Bill

Der „Big Beautiful Bill“ wird als Gesetz entlarvt, das trotz massiver Kürzungen bei Sozialprogrammen, grüner Energie und Bildung ein riesiges Haushaltsloch reißt. Die schmerzhaftesten Einschnitte sind dabei zynisch so geplant, dass sie erst nach der nächsten Wahl greifen.

02:22:16 Flutkatastrophe in Texas

Die Episode endet mit der verheerenden Flut in Texas. Mangelnde Vorbereitung und Infrastrukturkürzungen haben die Katastrophe verschlimmert. Die Reaktion der Regierung wird als unzureichend kritisiert, da sie das Ereignis sogar nutzt, um den Abbau von Bundes-Hilfsagenturen wie FEMA zu rechtfertigen.

3 Antworten

  1. Sorry aber der aktuelle Supreme Court glaubt nicht nur, dass für Republikaner andere Gesetze gelten als für Demokraten – Sie wissen es. Denn so lange die Demokraten sich nicht trauen ihn zB zu erweitern, also diese massive Mehrheit bestehen bleibt, werden sie genau das garantieren. Machen sie jetzt schon in der Rechtsanwendung im Vergleich Biden/Trump was national injunctions angeht, sie haben sich mit der „Major Questions Doctrin“ eine Möglichkeit gegeben jegliches Gesetz zu zerschießen das ihnen nicht gefällt… Da glaubt langsam nicht mal mehr die institutionalistische Mitte daran dass hier Recht gesprochen wird, sondern rein selektiv das Recht als Machtinstrument genutzt wird. Dafür muss man nicht selbsterklärt linke Podcasts wie 5-4 hören, da reichen „Amicus“ von Slate oder „Strict Scrutiny“ aus dem Pod Save America Network.

    Wo ich allerdings mitgehe ist, dass radikalisierte Menschen vermutlich sehr bald verstehen werden was es bedeutet, dass es am Supreme Court Ernennungen auf Lebenszeit gibt – Und was daraus folgt. Nicht wirklich beruhigend.

  2. Zusätzlich: Die Frage ob die Entwicklungshilfe über die PBS berichtet tatsächlich Kolonialismus oder gute Unterstützung ist kann erst dann beantwortet werden wenn wir wissen, ob es sich bei den Samen die den Menschen gegeben wurden um genmanipulierte Varianten handelt die eine weitere Zucht verhindern oder ob man tatsächlich einen Teil der Ernte abzweigen kann I’m daraus die nächste Aussaat zu generieren, wie es einst beispielsweise bei Weizen und Kartoffeln hier funktioniert hat.

  3. Kurze Korrektur noch: Innerhalb der 4 Verteilzentren in Gaza ist kein World Food Program oder sonst etwas mit UN Hintergrund oder sonstigem Resomee. Da ist die Gaza Humanitarian Foundation, eine ziemlich neue und anrüchige NGO aus ehemaligen Blackwater Mitarbeitenden und Co, denen selbst schon zu krass ist was in den outer Limits passiert die von der IDF kontrolliert werden.

Schreibe einen Kommentar zu David Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

weiterleiten via...
Your Mastodon Instance